Bienenweide
Obfrau für Bienenweide und Natur
Uta Siefert
Tel: 0171 - 5376632
E-Mail
Anbieter von Blühsaatmischungen
Liebe Interessierte,
ich begrüße es sehr, dass es immer mehr Initiativen gibt, die der Artenvielfalt dienen, insbesondere den Insekten und Vögeln. Ich habe schon häufiger Anfragen bekommen und eine Liste mit Saatgutfirmen zusammengestellt.
Ich selbst habe verschiedene Saatgutmischungen ausprobiert und favorisiere möglichst einheimische Saatguthersteller zu unterstützen. Der Saatgutzüchter Thomas Ebel hat eine Blühmischung mit ca 22 verschiedenen Blühpflanzen, die speziell für Blühstreifen an Feldern sehr geeignet ist. Gleichzeitig ist sie eine Gründüngung und sollte im Herbst nur als Mulchmahd heruntergemäht werden. Sie ist als zweijährige Aussaat gedacht, kann sich aber auch länger halten, wenn man die Samen liegen lässt.
Saatguthersteller wie Dreschflegel und Bingenheimer sind ebenfalls zu empfehlen. In Cottbus gibt es auch einen Anbieter, von dort habe ich aber noch kein Saatgut bezogen. Wenn Sie von dort Saatgut beziehen, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar.
Ansonsten muss natürlich auf die Bodenwerte geachtet werden, da können Sie am besten mit den Firmen in Kontakt treten und sich beraten lassen. Die Firma "Rieger und Hofmann" können da ihre Erfahrungen gut einbringen, weil sie deutschlandweit Anbaugebiete für ihre Blühmischungen haben und somit standortangepasste Ware anbieten können, auch für kleinere Flächen.
Manche wollen "mehrjährige Bienenweiden", um welchen Zeitraum handelt es sich da? Was soll mit der Fläche danach passieren? Es gibt auch mehrjährige Stauden, die durchaus lohnenswert sind, dann wären aber 10 Jahre als Richtlinie anzusehen. Dazu kann ich gerne Auskunft geben. Kontaktieren Sie mich dazu.
Zu insektenfreundlichen Bäumen und Sträuchern habe ich auch eine Liste zusammengestellt. Diese verschicke ich auf Anfrage.
Mit freundlichen Grüßen
Uta Siefert – Obfrau für Bienenweide und Umwelt
- Oekolandbauebel ( Funkenhagen, Brandenburg) https://vern.de/schaugarten/okolandbau-thomas-ebel/
- RegioSaatgut (Cottbus) https://www.nagolare.de/
- Ackerschonstreifen Blühmischungen ( Brandenburg) https://www.farbe-ins-feld.de/downloads/Saatgutmischungen_und_Preise_DSV.pdf
- Bingenheimer Saatgut https://www.bingenheimersaatgut.de/de/bio-saatgut/blumen/blumenmischungen.html
- Dreschflegel https://www.dreschflegel-shop.de/gruenduenger/1895/schoenhagener-bienenweide?c=181
- https://www.rieger-hofmann.de/home.html
- Höchstheimer Blühsaatenmischungen ( ca 10 Sortimente) https://www.saaten-zeller.de/landwirtschaft/veitshoechheimer-bienenweide
- Saaten Zeller https://www.saaten-zeller.de/ueber-regiosaatgut
- https://www.bastisrike.de/de/bastisrike-laedt-ein/reinhard-krehl-saatgut/
- Netzwerke Blühende Landschaften http://www.bluehende-landschaft.de/
- Thüringer Mischungen https://www.stiftung-lebensraum-thueringen.de/unsere-projekte/bl%C3%BChstreifen-flora-fauna/bl%C3%BChmischungen/
- Bienen und Natur ( Holger Loritz) https://www.bienenundnatur.de/wp-content/uploads/2015/08/Bienenweidemischungen.pdf
- Bienenretter https://www.bienenretter.com/bl%C3%BChmischung/
- Tübinger Bienenweide https://bsv-saaten.de/bluehmischungen-und-bienenweiden/einjaehrig-3/naturplus-tm-100-tuebinger-mischung.html
- Becker-Scholl Bienenweide https://www.becker-schoell.de/saatgut/bienenweide-wild-ackermischungen-blumenwiese/
- Thysanotus- Versand https://www.thysanotus-versand.de/contents/de/d5585094_frankonia_blumen.html
- BSV Saaten: Natur Plus https://www.bayerischerbauernverband.de/sites/default/files/2018-08/2018-08-01-bluehende-rahmen-mischung-bsv-saaten.pdf
- Meiners-Saaten ( Imkermischung Verden) http://wilkens-fliesen.com/de/shop/?navid=524392576865
- https://grünbrock.de/de/fuer-den-garten/saemereien-gruenduenger/
- Deutsche Saatenveredlung AG ( Winter Green) https://www.dsv-saaten.de/
- Oekolandbauebel ( Funkenhagen, Brandenburg) https://vern.de/schaugarten/okolandbau-thomas-ebel/
- Bingenheimer Saatgut https://www.bingenheimersaatgut.de/de/bio-saatgut/blumen/blumenmischungen.html
- Ackerschonstreifen Blühmischungen ( Brandenburg) https://www.farbe-ins-feld.de/downloads/Saatgutmischungen_und_Preise_DSV.pdf
- Höchstheimer Blühsaatenmischungen ( ca 10 Sortimente) https://www.saaten-zeller.de/landwirtschaft/veitshoechheimer-bienenweide
- Dreschflegel https://www.dreschflegel-shop.de/gruenduenger/1895/schoenhagener-bienenweide?c=181
- https://www.rieger-hofmann.de/home.html
- https://www.bastisrike.de/de/bastisrike-laedt-ein/reinhard-krehl-saatgut/
- Netzwerke Blühende Landschaften http://www.bluehende-landschaft.de/
- Thüringer Mischungen https://www.stiftung-lebensraum-thueringen.de/unsere-projekte/bl%C3%BChstreifen-flora-fauna/bl%C3%BChmischungen/
- Bienen und Natur ( Holger Loritz) https://www.bienenundnatur.de/wp-content/uploads/2015/08/Bienenweidemischungen.pdf
- Bienenretter https://www.bienenretter.com/bl%C3%BChmischung/
- Saaten Zeller https://www.saaten-zeller.de/ueber-regiosaatgut
- Tübinger Bienenweide https://bsv-saaten.de/bluehmischungen-und-bienenweiden/einjaehrig-3/naturplus-tm-100-tuebinger-mischung.html
- Becker-Scholl Bienenweide https://www.becker-schoell.de/saatgut/bienenweide-wild-ackermischungen-blumenwiese/
- Thysanotus- Versand https://www.thysanotus-versand.de/contents/de/d5585094_frankonia_blumen.html
- BSV Saaten: Natur Plus https://www.bayerischerbauernverband.de/sites/default/files/2018-08/2018-08-01-bluehende-rahmen-mischung-bsv-saaten.pdf
- Meiners-Saaten ( Imkermischung Verden) http://wilkens-fliesen.com/de/shop/?navid=524392576865
- https://grünbrock.de/de/fuer-den-garten/saemereien-gruenduenger/
- Deutsche Saatenveredlung AG ( Winter Green) https://www.dsv-saaten.de/