Honigwettbewerb 2025
von Susann Kopacek
Sehr geehrte Vorsitzende,
sehr geehrte Vereinsmitglieder,
auch dieses Jahr möchten wir Imker und Imkerinnen zur Teilnahme am Honigwettbewerb einladen.
Jeder Imker, der dem Landesverband angeschlossen ist, kann am Honigwettbewerb teilnehmen, unabhängig davon ob er im D.I.B Glas vermarktet oder nicht. Die benötigten Unterlagen zur Teilnahme können bis zum 01.08.2025 in der Geschäftsstelle des Landesverbandes per Mail beantragt werden.
Jeder Teilnehmer kann 2 Lose beantragen, pro beantragtes Los müssen 4 D.I.B. Honiggläser eingereicht werden, Gewährverschlüsse und Deckeleinlagen werden vom Landesverband gestellt.
Im Rahmen eines EU-Projektes des Länderinstitutes für Bienenkunde Hohen Neuendorf e.V., wird eine Bestimmung der botanischen Herkunft (Sorte) durchgeführt. Für die teilnehmenden Imker entstehen im Rahmen dieses Projektes keine Kosten. Diese botanische Bestimmung wird ab Mitte November an die Teilnehmer ausgegeben.
Die Bewertung des Honigwettbewerbs wird zum Landesimkertag am 12.10.2025 vorliegen, die Bestimmung der botanischen Herkunft erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt (ca. November). Für die Bestimmung wird, im Rahmen des Projektes, die Postleitzahl des Standortes der Bienenvölker benötigt. Dies ist im Anmeldeformular einzutragen. Die Auszeichnung des Wettbewerbs erfolgt am 12.10.2025 auf dem Landesimkertag in Potsdam.
Die Organisation des Honigwettbewerbs wird von der Geschäftsstelle des Landesverbandes durchgeführt.
Alle weiteren Informationen, auch bezüglich der Abgabetermine, erhalten die Teilnehmer mit der Zusendung der Gewährverschlüsse und Deckeleinlagen, Sie können sich aber auch gerne vorab auf unserer Homepage www.imker-brandenburgs.de informieren.
!!! Bitte beachten Sie, eine Direktanlieferung an das Länderinstitut ist nicht möglich!!!
Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Betreff: Honigwettbewerb 2025
Mit freundlichen Grüßen
Jochen Andrees
1. Vorsitzender des Landesverbandes
Brandenburgischer Imker e.V.